Ihr Blankoscheck für Metallarbeiten: Titan

Spannweite und Bandbreite

Medizinisches Reintitan Grad 2 ist der Garant für komplikationslose und absolut bioverträgliche Zahntechnik-Lösungen, die höchsten mechanischen Ansprüchen genügen müssen.

Für die klassische Kronen- und Brückenversorgung sowie zur Rehabilitation bei Allergiepatienten sind Everest Bio T-Blank Elements deshalb erste Wahl.

Für die Realisierung von Kappen und weitspännigen Brückengerüsten stehen sie in Blank wie auch in Rondenform zur Verfügung.

Material

  • Medizinisches Reintitan Grad 2
  • Preisgünstig
  • Ausgezeichnete Biokompatibilität
  • Keramisch ästhetisch verblendbar
  • Röntgentransluzent
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit
  • Geringes Gewicht

Indikationen

  • Gerüstkappen
  • Vollkronen
  • Brücken bis zum Vollkiefer

Zugfestigkeit

  • 90.000 - 100.000 N/mm2

Präparationstechnik

  • Stufen-, Hohlkehlenpräparation oder Tangentialpräparation

Befestigungsart

  • Konventionelle Befestigung möglich

Arbeiten aus dem Vollen

Die Komplettbearbeitung von Bio-T-Blank Elements mit der Everest CAD/CAM Frästechnologie stellt sicher, dass die originären Materialeigenschaften des Reintitans über den gesamten Produktionsprozess erhalten werden und Effekte wie die Bildung einer Alpha-Case-Schicht oder Lunkerbildung zuverlässig ausbleiben.

Für eine ästhetisch ansprechende Verblendung von Gerüsten kann z. B. GC Initial TI verwendet werden.

Mit KaVo Everest können innovative Materialien mit biokompatiblen Eigenschaften verarbeitet werden. Die Material Rohlinge bestehen aus industriell gefertigten und optimierten Werkstoffen.

Die hochwertigen Materialeigenschaften bleiben über den gesamten Produktionsprozess erhalten, da Arbeitsschritte wie Gießen, Löten, Anmischen etc komplett entfallen. Gerüste können sich nicht wie beim Metallguss verziehen, sind also spannungsfrei, diese Eigenschaft ist nur eine der Grundforderungen in der Patientenversorgung.